Unsere Golflehrer folgen einer Philosophie, die nicht nur spannend ist, sondern bodenständig. Sie gehen mit Ihnen auf den Platz, identifizieren Ihre Probleme und erstellen ein Programm, um bestimmte Kompetenzen zu verbessern, bevor sie wieder mit Ihnen auf den Platz gehen, um sie dort umzusetzen.
Die High-Tech Analyse darf auch nicht fehlen. Paul Dyer legt viel Wert auf die neueste Technik und die Möglichkeit Ursachen und Wirkungen genau mit High-Speed Video oder Trackman Radar zu untersuchen.
45 Minuten inkl. Rangebälle, Technologie und aller Gebühren.
Mitgl. Gast
Paul Dyer 80,-€ 100,-€
Asmus Lembke 75,-€ 80,-€
Ochi Dolgor 65,-€ 75,-€
Zzgl.
10€ pro weitere Person
Themenkurse (25,-€)
BREAK 100 (79,-€ )
LADIES ONLY (79,-€)
Schnupperkurse (29,-€)
PLATZREIFE „for free“ (0,-€)
Platzreife Privat (499,-€)
Paul wurde im Alter von 19 Jahren in Burnley, England zum Golfpro. Nach zwei Jahren Profi-Golf in Europa richtete sich sein Interesse und Aufmerksamkeit hauptsächlich auf die Technik des Golfschwungs. Dies hatte zur Folge, dass er für die David Leadbetter Golof Academy tätig war und Golfer von blutigen Anfängern zu Ryder Cup Spielern unterrichtete. Im Jahr 2020 wurde Paul zu einem der Top 75 internationalen Golflehrern von Golf Digest USA ausgezeichnet. Paul hat drei Bücher geschrieben und drei DVDs herausgebracht. Er schreibt für zahlreiche Magazine und ist Mitglied im PGA Vorstand und Lehrteam.
Asmus ist seit 2005 PGA Mitglied. Beim Training mit Asmus liegt der Fokus, statt wie allgemein üblich praktiziert, weniger auf den Technikanweisungen als vielmehr auf der Vermittlung eines neuen Schwunggefühls und des optimalen Setups. Gearbeitet wird hierfür mit leicht umsetzbaren Eselsbrücken und Schwungideen, was die Verarbeitung und Umsetzung der Informationen für den Schüler viel leichter und verständlicher macht. Asmus ist darüber hinaus Long Drive Experte und Präsident der European Land Drive Association und Botschafter der Firma Brute Golf.
Kirsten Schwierzke ist zuständig für unsere jüngsten Golftalente und betreut die Bambinis. Ebenfalls zuständig ist Sie für den Erwerb der Platzreife.
Ochi ist PGA Mitglied seit 2015 und fokussiert im Training auf der Entwicklung von Platz-Kompetenzen. Die Beobachtung von dem Spiel im Rahmen der Spielanalyse ist zentral zum Training bei Ochi , um eine langfristige Entwicklung der Spielstärke ihrer Schüler zu gewährleisten Sie ist auch DOSB C-Trainer und besucht regelmäßig Fortbildungen rund um das Thema der Golftechnik.